#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Diagnose – Therapie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Diagnose – Therapie

    Sehr geehrter Dr. Glockner,
    meine Schwester 49 Jahre alt, hat seit 11.01. Brustkrebs. Keine Leber und Skelett Metastasen. Vor OP Blutbild Ergebnise sehr gut und keine Tumormarker (23).
    Am 02.02.2010 OP, radikale Mastektomie 30 Lymphknoten entfernt, davon nur 1 nicht befallen. Seit gestern haben wir Histologischer Befund:
    pT3 PN3a L1 R1 G3 ER 9 PgR4 Her 2 Status Fish positive.
    Empfohlene Therapie : Epirubicin, Paclitaxel, Ciclophosphamid (Ulmer-Shema), 18 Wochen, danach Tamoxifen.
    Seit 11.02. Misteltherapie.
    C Vit. Tabl. und Selen Tabl., Schwarzkümmel Öl (3X am Tag), Ernährung umgestellt (Makrobiotik, Dr Coy) seit Anfang der Erkrankung.
    Was denken Sie über Heilung mit hohen C Vitamin Dosen (intravenös)?
    Wie ist Ihre Prognose mit dieser Diagnose?
    Ist Herceptin zu Empfehlen in dem Fall?
    Bitte helfen Sie uns!!!!
    Danke!
    Grüße aus Frankfurt
    Mare


  • Re: Diagnose – Therapie


    Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen mit der Diagnose:
    pT3 PN3a L1 R1 G3 ER 9 PgR4 Her 2 Status Fish positive
    und
    empfohlene Therapie: Epirubicin, Paclitaxel, Ciclophosphamid (Ulmer-Shema), 18 Wochen, danach Tamoxifen.

    Danke!
    Liebe Grüße
    Mare

    p.s. ist "Her 2 Status Fish positive" was gutes oder eher schlecht in dem Fall?
    Wir haben immer anderen Ansprechpartner in der Uniklinik und leider das ganze nicht gut erklärt!!!!!??
    Wir müssen "den Feind" gut kennenlernen, so dass wir effektiv kämpfen können!!!!!!

    Kommentar


    • Re: Diagnose – Therapie


      Die Prognose ist schlechter als beim G1, T1 etc. Das ist aber nur eine statistische Aussage.
      Was mich wundert, ist dass beim R1 keine Nach-Operation erfolgen soll. Ob das gut ist, kann man nur beurteilen, wenn man weiß, wo der Tumor nicht vollständig entfernt ist.

      Herceptin macht auf jeden Fall Sinn, die Chemotherapie ebenfalls. Auch eine Bestrahlung der Lymphabflusswege wäre zu erwägen.

      Vom Vitamin C würde ich eher abraten, da dies zu einer Stabilisierung der Zellmembran der Tumorzellen führen könnte, die dann unempfindlicher gegen die Chemotherapie werden könnten.

      Kommentar


      • Re: Diagnose – Therapie


        Vielen Dank !
        R1?! Ja! Aber, alles ist schon weg was möglich war.... ??? Nach-Operation???? Ist das möglich wenn schon ganze Brust und 31 LK weg sind?!!
        V1 steht auch!!!!
        Morgen früh ist 1. Chemo-!!!!
        Meine Schwester befindet sich nach radikale Op und Port Implantation sehr gut. Ihr allgemeiner Zustand ist überraschend gut. Hat guten Appetit und gute Laune...möchte nicht über Krankheit sprechen.. „nur“ Kampf gewinnen!!!!
        Was denken Sie über IPT Therapie???
        Herzlichen Dank Ihnen noch mal für Ihre werte Meinung.
        Schöne Grüße!
        Marina

        Kommentar



        • Re: Diagnose – Therapie


          V1 heißt: Einbrüche des Tumors in Blutgefäße.
          R1 kann auch heißen, dass einfach nur der Sicherheitsrand zu klein ist, was an manchen Stellen aber kaum anders zu machen ist.

          IPT sagt mir mit der Abkürzung leider erstmal nichts.

          Kommentar

          Lädt...
          X